Auch Scheitern will gelernt sein.
Oder in dem Fall – der Umgang mit Kritik & negativen Kommentaren.
Bei einem Shitstorm muss schnell & professionell reagiert werden.
Bereiten Sie sich jetzt darauf vor.
Wie man sich auf einen Shitstorm vorbereiten kann?
Durch die Optimierung operativer Abläufe & Krisenmanagement.
Dies sollte definiert und trainiert sein, damit im Falle der Krise schnell und richtig reagiert werden kann.
Dasselbe gilt natürlich für das Thema Community-Management & Kommunikation.
Und hier ist neben der operativen Ebene vor allem die Management-Ebene gefragt.
Mit unserem KI-Tool können nicht nur ganze Teams mögliche Krisen & Reaktionen auf User-Kommentare interaktiv testen, sondern auch einzelne Mitarbeiter:innen individuell & im geschützten Bereich.
Wir setzen die Rahmenbedingungen für die Simulation eines möglichen Shitstorms.
In einem angeleiteten Planspiel wird die Situation von Ihren Mitarbeiter:innen bewältigt, die Abläufe analysiert & optimiert.
Testen & Analysieren bestehender Strategien zur Entscheidungsfindung & des Krisenmanagements, sowie der internen & externen Kommunikation im Krisenfall.
Sammeln & analysieren möglicher User-Reaktionen. So kann man im Vorfeld passende Antworten & Reaktionen formulieren.
Testen bestehender Checklisten & Handlungsanleitungen.
Sind diese Anleitungen für Ihre Mitarbeiter:innen verständlich, klar & realisierbar?
Wie schaut das konkrete Workflow-Management für den Krisenfall aus.
Wer wird kontaktiert? Wo findet man diese Kontakte?
Unsere Simulationen und Workshops ermöglichen es Ihrem Team, stressresistent und strukturiert zu agieren, bevor eine echte Krise entsteht.
shitstorm.agency
Mag. Riki Daurer MSc
Ranser Feld 16a/8
6071 Aldrans, Tirol,
Österreich
riki@alpin.online
+43 664 2553074
Agentur für Fehler- & Kommunikationskultur
Wir kombinieren jahrelange Erfahrung im Krisenmanagement mit modernsten Technologien.
Unser Ziel ist es, dass Sie den Shitstorm bewältigen und gestärkt aus ihm hervorgehen.
Rechtliche Informationen
AGB
Impressum
Datenschutz